Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Quartier

Sicherheit ist uns wichtig - neue Fussgänger-Markierung im Höfli

Die Sicherheit der Fussgänger und Kinder auf ihrem Weg zum Kindergarten oder zur Schule ist uns wichtig. Mit den Baustellen im Höfli (Neubau Demenzheim und Renaturierung Dorfbach), wurde die Sicherheit für Fussgänger auf diesem doch stark befahrenen Strassenabschnitt seit längerer Zeit eingeschränkt und strapaziert. Zu dieser unbefriedigenden Situation haben wir aus dem Quartier zahlreiche Rückmeldungen von besorgten Quartierbewohnern und Eltern wie auch Mitgliedern erhalten. 

Die finale Gestaltung des Strassenabschnittes 'Höfli' mit Trottoir verzögert sich bis ins 2026. Der Quartierverein Herblingen hat sich deshalb noch vor den Sommerferien mit der Stadt in Verbindung gesetzt, um auf den Schulbeginn 2024 hin eine wirksame Übergangslösung zu finden. Die gefährliche Situation wurde von der Stadt erkannt und die von uns vorgeschlagene Trottoir-Markerung sofort umgesetzt. Parallel dazu wurde ein Parkierungsverbot entlang der Strasse erforderlich. 

Der Quartierverein Herblingen bedankt sich bei der Stadt für die Aufnahme unseres Anliegens und dem Tiefbauamt für die rasche Umsetzung. 

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Sicherheit gehört zur Wohnqualität - Auch dafür setzen wir uns ein. 

 

   

Wärmeverbund Stettemerstrasse - weitere Info-Veranstaltungen

Für den Vorstand des Quartiervereins handelt es sich beim Vorhaben (Wärmeverbund und Wärmezentrale) um ein, für den Quartierteil bedeutungsvolles Projekt mit Tragweite. Seit unserem ersten Informationsanlass im September 2023 wurden auf unser Verlangen von SH POWER weitere Alternativ-Standorte evaluiert. Wir wurden im Juli nun wieder informiert und meinen, dass für die geplante Heizzentrale nun eine gute Lösung gefunden wurde: Unterirdisch und mit zusätzlichem Erschliessungs-Potenzial für das Quartier.

Der Quartierverein Herblingen hat mit den Projektverantwortlichen eine nochmalige und zugleich öffentliche Orientierungsveranstaltung organisiert. Er lädt zusammen mit SH POWER zu einem zweiten Anlass ein:

Datum:  Dienstag, 13. August 2024, 17.00 Uhr oder 19.30 Uhr 
Ort:       Grosser Veranstaltungssaal ‘La Résidence’, Stettemerstrasse 95

Eine vorhergehende Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 11. August. Sie können sich wie folgt anmelden: 

  • mit diesem Anmeldeformular --> Link
  • oder telefonisch bei SH POWER, Tel. Nr. +41 800 852 258

Anfang August haben alle Haushalte der betroffenen Quartierteile Stettemerstrasse, Trüllenbuck, Hanfpünt, Krummacker, Kreuzgutweg und Neutrottenstrasse wieder einen Einladungsflyer im Briefkasten finden.

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir setzen uns für eine informierte Herblinger Anwohnerschaft ein.

 

Einladungsflyer: 

pdflogo


Fotos
 der Veranstaltung im La Résidence  

Geburtstag der Schweiz – Unsere Bundesfeier

Am Donnerstag, 1. August von 10.30 – ca. 14.30 Uhr ermöglicht der Quartierverein Herblingen der Öffentlichkeit in Herblingen wieder ein beschwingtes Jazz-Matinée in der Freizeitanlage Dreispitz. Mit dem Schaffhauser Bundesfeier-Festredner Peter Hartmeier, Kommunikationsmanager & -berater, früherer Chefredaktor, Publizist und Moderator erwartet Sie eine interessante Festrede unter den Aspekten von kritischem Zeitgeist und Heimatgefühl.

Lassen Sie sich dabei unter schattigen Bäumen mit beschwingter Live-Musik der Jazz-Band ‘New-Orleans-Jazz Kids’ in den 733. Geburtstag der Schweiz einstimmen. Näheres entnehmen Sie unserem separaten Festflyer, welcher Ende Juli in alle Herblinger Haushalte gelangt. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass in der Pétanque-Halle statt. Unsere Website www.herblingen.ch gibt dazu weitere Informationen.   

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir schaffen exklusive Momente.

 

Fingerzeig Hier geht's zum Festflyer und näheren Infos

 

 

1. August Matinée 2024 - Herblinger Bundesfeier

240801 1. August Matinée 2024

Das 1. August-Matinée mit Bundesfeier im Stadt-Quartier Herblingen fand traditionell in der Freizeitanlage 'Dreispitz' statt. Gastgeberverein war der Pétanque Club Herblingen, der uns die Club-Anlage wieder zur Verfügung stellte.

Auch dieses Jahr waren wir sehr froh um die regengeschützte Halle, stand der Wettergott wie im 2023 in den massgeblichen Momenten leider nicht auf unserer Seite. Dies nahm der feierlichen und gemeinschaftlichen Stimmung jedoch keinen Abbruch und so konnten wir den Anwesenden einen wiederum gelungenen Bundesfeier-Anlass ermöglchen. Mit der Festrede des über die Kantonsgrenzen hinaus bekannten Schaffhausers Peter Hartmeier, Kommunikationsexperte und Moderator sowie ehemaliger, langjähriger Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins Bilanz und Tages- Anzeigers durften die Anwesenden von tiefgründigen Gedanken und Worten profitieren. Die Rede von Peter Hartmeier stand unter «Nöd konfus mache loo! - mir sind im Grundsatz i üsere Schwiiz guet underwägs». Dabei ging dieser zeitkritisch auf die Aspekte der Ausland- und Inland-Schweiz, die Bedeutung unserer Beziehungen zum Ausland und die Wichtigkeit der Bürger-Transparenz als Grundpfeiler des allgemeinen Vertrauens ein. 

Wir danken allen Teilnehmer*innen, Familien und Gästen für den äussserst stimmigen und freudigen Anlass. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den New Orleans Jazz-Kid und stand nicht nicht nur für die Schönheit der Umgebung, sondern auch im Besonderen für das lebendige Zusammengehörigkeitsgefühl, welches die Herblinger Gemeinschaft prägt. Die zahlreichen Anwesenden nutzten dies, um miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Freundschaften zu schliessen und die Freude am Miteinander zu teilen.

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir schaffen besondere Momente. 

 

pdflogoDie Festrede steht Ihnen hier zum Nachlesen bereit.

Die Fotos der Bundesfeier 2024 finden Sie in unserer Fotogallerie. 

Hier geht's zu den Filmaufnahmen Leute von Dieter Amsler (Schaffhauser Fernsehen)  

 

Herblinger Dorffest'24 - Unser Quartier in irischer Lebensfreude

Auch 2024 überraschte der Vorstand des Quartiervereins Herblingen die Bewohner, Familien und Kinder mit einem speziellen Music-Leckerbissen. Anlässlich des 60. Jubiläums des Quartiervereins wurde auf das Thema 'Irish NIght' gesetzt. So wurde es dann am Samstag, 25. April auf der Chilbiwiese im Dorfkern von Herblingen bei idealem Wetter überall so richtig Kleeblatt-Grün.

Der beliebte Traditions-Anlass begann wie immer mit einem vielfältigen Kinder-Plauschnachmittag auf der Schlossstrasse. Die Kinder dankten es mit leuchtenden Augen. Mit den beiden Live-Music-Bands Weedrams und Rockets wurde am Abend irische Volksfreude ins Festzelt gezaubert. Die typisch lebendige Irish Folkmusik mit viel virtuosem Geigenspiel riss die Besucherinnen und Besucher im randvoll gefüllten Festzelt regelrecht mit. Ergänzt wurde der stimmungsvolle Abend mit den Auftritten der Schaffhauser Irish Danceschool sowie des Herblinger Kinderchors Crazy Kids. An der grün dekorierten Irish Theke, wo es u.a auch original Irish Guinness Beer und Irish Whiskey gab, wurde dann noch bis weit über Mitternacht den speziellen Irish Groove gelebt.     

Der Quartierverein Herblingen dankt den zahlreichen Besuchern und den vielen freiwilligen Helferinnen & Helfern für ihren Beitrag zum guten Gelingen des Festes. An dieser Stelle möchten wir auch den Sponsoren ebenfalls danken. Sie haben die Herblinger Irish Night für alle erst möglich und zu einem besonderen Erlebnis gemacht, welches mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.   

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN 
Wir machen unser Quartier lebendig.

 

Fingerzeig

Fotos Herblinger Dorffäscht 'Irish Night' 

Bericht 'Grün, grüner, Irish Night in Herblingen' der Schaffhauser Nachrichten vom 27. Mai 2024