Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Quartier

61. Mitgliederversammlung des Quartiervereins

Am 7. März 2025 fand die traditionell immer gut besuchte Mitgliederversammlung des Quartiervereins Herblingen statt. Wiederum über 150 interessierte Mitglieder folgten der Einladung zur 61. Versammlung und profitierten von vielen interessanten Informationen rund um das Quartier. Gastreferent war Thomas Moser, Head Communications Schweiz von Johnson & Johnson, dem heute grössten privaten Arbeitgeber im Kanton Schaffhausen. Nebst Geschichte und der beeindruckenden Entwicklung der Firma am Standort Schaffhausen stellte er den Anwesenden das Projekt des neuen 750 umfassenden Parkplatzes im Herblingertal vor. Ebenfalls gab er einen Ausblick auf die später gleichenorts geplanten Investitionen der zentralisierten Lager- und Logistikgebäude des Unternehmens.

Traditionell fanden Rückblick, Themen-Schwerpunkte, bauliche Investitionen im Quartier sowie der Ausblick auf das beliebte Dorffest vom 10. Mai statt. Spontan geehrt wurde Präsident Jürg Weber mit Cüpli und Dankesworten von Geschäftsführer Thomas Müller, La Résidence, für sein persönliches Jubiläum der 10. Mitgliederversammlung. Musikalisch wurde der Anlass von der steckdosenbefreiten Schaffhauser BandMedley Crew’ ohrwurmgerecht und gekonnt eröffnet. Gewonnen wurde der Neumitgliederwettbewerb von Patrick & Marina Meier. Sie gewinnen einen Essensgutschein von CHF 200.00 im Rest. Gennersbrunnerhof. Als Vorstandsmitglied verabschiedet und verdankt wurde nach 6jähriger Vorstandsarbeit Philipp Stauber. Sichtlich genossen haben die Teilnehmer das gemütliche Besammensein, die Gespräche wie natürlich auch das offerierte Nachtessen (’Ghackets mit Hörnli und Öpfelmuus’).

Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Ein engagierter Quartierverein ist wichtig für die nachhaltige Entwicklung eines Quartiers.

 

Fingerzeig Hier geht’s zu den Fotos des Anlasses.

 

McDonald’s Drive-in Herblingen – Baubewilligung im Februar erteilt

Der Baurechtsentscheid mit Baubewilligung des Kantons Schaffhausen liegt seit Anfang Februar den beteiligten Parteien vor. Auch der Quartierverein Herblingen hat davon Kenntnis genommen und stellt fest, dass in den Beurteilungen auf die vom Quartierverein Herblingen eingegebenen Anliegen/Bedenken eingegangen wurde. Gerne informieren wir nachstehend: 
 
Generell vorauszuschicken ist, dass das Vorhaben zonenkonform und gemäss dem bestehenden, rechtsgültigen Quartierplan «Stüdliacker» zulässig ist. Auf eine neue Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wird verzichtet. Die Änderungen durch den neuen Gastronomiebetrieb führen zu keiner Erhöhung oder Neuverteilung der Umweltbelastungen bzw. zu keiner Kapazitätserhöhung. Vor Baufreigabe muss aber klar sein, wie die gemäss bestehendem Quartierplan zahlenmässig begrenzten Ein-/Ausfahrten auf die Stüdliackerstrasse kontrolliert werden und welche Massnahmen getroffen werden können. Im Weiteren: 
  • Autoposer und der damit zusammenhängende Lärm gelten als strafbare Verhalten und sind nicht Bestandteil eines Baubewilligungsverfahrens.
  • Die Öffnungszeiten unterstehen dem gewerblichen Bewilligungsverfahren und basieren u. a. auf dem kantonalen Gastgewerbegesetz. Diese sind auf 23.00 Uhr (So-Do) und 24.00 Uhr (Fr & Sa) beschränkt. Für (permanente) Ausnahmegesuche liegt der Entscheid beim Stadtrat.
  • Die Bewilligung sieht vor, dass bei allen Reklameanlagen (inkl. Pylon) Zeitschaltuhr und Dimmer vorzuschalten sind. Die Stadt behält sich zudem vor, die gesetzlich vorgegebene Leuchtdichte noch weiter an Bedürfnisse von Natur und Wohnumgebung anpassen lassen zu können. 
Wir nehmen gerne zur Kenntnis, dass sich die Bauherrschaft im Bedarfsfall offen für zusätzliche Massnahmen zeigt. Der Quartierverein Herblingen wird mit der Bauherrin/dem Betreiber wie auch mit den zuständigen Behörden in Kontakt bleiben. Die Öffnungszeiten wie auch eine verträgliche Verkehrs- und Lärmbelastung für die Wohnquartiere bleiben mit Hinblick auf die Wohnqualität für uns zentral.
 
QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir engagieren uns für Wohnqualität im Quartier.

 

 

Blick hinter die Bühne - Besichtigungsanlass'25

Die maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht. Gerne nehmen wir Sie auf die Warteliste bei Absagen. Bitte melden Sie sich hierfür unter Tel. 079 307 68 90 Antje Pallmer, Quartierverein Herblingen. 

Im Rahmen seiner Jahresbesichtigungen lädt der Quartierverein Herblingen seine Mitglieder herzlich zum Besuch des Stadttheaters Schaffhausen ein.

Anstatt im grossen Saal Platz zu nehmen, werden wir das Stadttheater aus anderer Perspektive entdecken. Unter fachkundiger Führung von Jens Lampater und Selina Gerber erhalten wir Einblick in die Technik und Beleuchtung der Bühne und tauchen ein in die Welt der Garderoben in den verwinkelten Gängen unter der Bühne.

Am Dienstag, 18. März 2025, um 18.00 Uhr starten wir im Foyer des Stadttheaters Schaffhausen zu einem einstündigen Rundgang mit anschliessendem, kleinem Umtrunk. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, pro Anmeldung max. 2 Erwachsene/Jugendliche, keine Kinder. Erfordernis: Trittsicherheit, Anmeldeschluss ist der 10.03.2025. 
 
Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir ermöglichen unseren Mitgliedern besondere Erlebnisse.
 
Anmeldung für Mitglieder und Neumitglieder:  
Mit nachstehendem QR-Code, mit Link oder direkt bei unserem Vorstandsmitglied: 
Antje Pallmer, mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. +41 79 307 68 90
  
250117 QR Code       pdflogo
 
 
 
 
 
 

Mitgliederversammlung 2025 - Werden Sie Mitglied!

Mit unserer jährlichen Mitgliederversammlung wollen wir unseren Mitgliedern einen abwechslungsreichen, kontaktreichen Abend mit Informationen aus erster Hand bieten. Unsere Jahresversammlung vom Freitag 7. März wird auch dieses Jahr mit einem besonderen musikalischen Leckerbissen eröffnet. Die bekannte, «steckdosenstrombefreite» Schaffhauser Akustik-Band Medley Crew (www.medleycrew.ch) wird den stimmungsvollen Auftakt machen. 
 
Wir freuen uns mit Ihnen auf eine abwechslungsreiche und informative Mitgliederversammlung. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich, die Platzzahl ist jedoch begrenzt, weshalb wir unseren Mitgliedern ein frührzeitiges Erscheinen empfehlen (Türöffnung um 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr).
 
Sie wohnen in Herblingen und sind noch nicht Mitglied des Quartiervereins? Melden Sie sich an und unterstützen Sie das Quartier mit einem jährlichen Mitgliederbeitrag ab nur CHF 20.00. Wir danken Ihnen dafür herzlichst. Hier geht's zum Mitgliedschafts-Anmeldetalon
 
Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Wir engagieren uns für unser Quartier.
 
 
 

Wir wünschen einen gelungenen Jahreswechsel ...

... und für's 2025 allerbeste Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit wünscht Ihnen der Vorstand des Quartiervereins Herblingen. Wir danken herzlich für die Zusammenarbeit und die Unterstützung im 2024 und freuen uns auf Sie im neuen Jahr.
 
Ihr QUARTIERVEREIN HERBLINGEN
Jürg Weber, Saskia Weber, Rainer Ohlhausen, Eugen Schibli, Christian Stamm, Antje Pallmer, Claudia Porfido, Roger Hagen uind Philipp Stauber